Alle A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W X Z
Begriff
Definition
Übersetzt bedeutet Content “Inhalt” und beschreibt im Online-Marketing die Informationen und Botschaften, die über eine Website oder Web-Plattform verbreitet werden. Dazu zählen nicht nur Textinhalte, sondern auch Bilder und Grafiken, Videos, Audi- sowie interaktive Inhalte.
Curation steht für „Kuratieren“, was so viel bedeutet wie „betreuen“, „organisieren“. Zugrunde liegt der lateinische Begriff „curare“, der „pflegen“, „sich kümmern/sorgen um“ bedeutet. Im Zusammenhang mit Social Media geht es beim Kuratieren um Nachrichtenaggregation und demnach um das Sammeln, Organisieren und Bereitstellen von Inhalten zu einem bestimmten Thema oder Schlagwort.
Bei Content-Marketing geht es um eine Marketing-Technik, die beratende, unterhaltsame aber auch informierende Inhaltebereitstellt, um ausgewählte Zielgruppen von dem Leistungsangebot eines Unternehmens, dem Unternehmen selbstund/oder der eigenen Marke zu überzeugen.Ziel ist es, den Kunden zu gewinnen indem Qualität, Kompetenz und Wissen des Unternehmens demonstriert werdenanstatt es nur zu behaupten.
Sobald ein passiver Interessent zu einem aktiven Kunden wird, bezeichnet man das im Online-Marketing als Conversion (Konversion). Die häufigsten Online Conversions sind: Die Bestellung im Online-Shop, Anmeldung zum Newsletter oder das Aufrufen des Kontaktformulars bzw. der Versand einer E-Mail. Diese Werte dienen zur Auswertung des Marketing Erfolgs und sind Kennzahlen für die Optimierung der Webpräsenz.
Die Conversion Rate (auch Konversionsrate) ist eine Messgröße im Online-Marketing. Das Englische Conversion bedeutet übersetzt „Umwandlung“. Die Kennzahl gibt an, welcher Prozentsatz der Besucher einer Website tatsächlich die gewünschte Aktion ausführt (z. B. etwas kauft, ein Kontaktformular ausfüllt oder den Newsletter abonniert).
Corporate Campaign bedeutet übersetzt so viel wie “Unternehmenskampagne“ und beschreibt die Image-Werbekampagne eines Unternehmens.
Auch Unternehmenskommunikation genannt. Hierbei handelt es sich um eine Kommunikationsstrategie, die alle nach innen und außen gerichteten kommunikativen Aktivitäten eines Unternehmens ein klar strukturiertes Vorstellungsbild von der Unternehmung (Corporate Image) in der Öffentlichkeit und bei den Mitarbeitern des Unternehmens erreichen will. Element der Corporate Identity.
Bei Corporate Design geht es hauptsächlich darum ein positives Bild des Unternehmens in der Öffentlichkeit zu erreichen und den Bekanntheitsgrad zu steigern. (Markenbekanntheit, Wiedererkennungswert) Corporate Design, abgekürzt (CD) ist das Unternehmens-Erscheinungsbild in der Öffentlichkeit. Es ist ein Teilbereich aus der Unternehmens-Identität (Corporate Identity) und beinhaltet das gesamte Erscheinungsbild eines Unternehmens oder einer Organisation.Hierzu gehören folgende Kommunikationsmittel: Wortzeichen, Bildzeichen oder die Kombination aus beidem, aber auch die Gestaltung der Geschäftspapiere, Internetauftritte, Verpackungen, Werbemittel oder die Berufsbekleidung werden in das umfassende Firmen-Erscheinungsbild mit einbezogen.
CPI bedeutet übersetzt „Kosten pro Anfrage“ und ist eine Kennzahl zur Ermittlung des Werbekostenaufwandes, der erforderlich ist, um eine Anfrage zu generieren. Berechnet werden die CPI durch Division der Gesamtwerbekosten durch die Anzahl der erzeugten Anfragen.
Creative Commons ist eine gemeinnützige Organisation, die verschiedenen Standard-Lizenzverträge veröffentlicht, die Urhebern als Hilfestellung dienen sollen.
1 2 3