Social Media Marketing
Die Forschung belegt eindeutig: Social Media ist ein mächtiges Werkzeug für den Aufbau einer starken Marke.
// MARKENPRÄSENZ STEIGERN UND PERFORMANCE OPTIMIEREN
Klassische Werbekanäle wie Print und TV haben zwar nach wie vor ihren Platz, doch Social Media hat sich zu einem der dominierenden Kanäle entwickelt, über den Menschen Informationen, Empfehlungen und Inspirationen suchen.
Laut aktuellen Studien nutzen rund 5 Milliarden Menschen weltweit Social Media – das entspricht etwa 60 % der Weltbevölkerung. Besonders die jüngeren Generationen – die Konsumenten und Entscheidungsträger von morgen – sind täglich stundenlang in sozialen Netzwerken aktiv.

IHRE VORTEILE AUF EINEN BLICK
- Erschließung neuer Zielgruppen
- Zugang zu Gen Y & Z
- Erhöhte Reichweite
- Verbesserte Markenbekanntheit
- Kundennähe durch Authentizität
- Flexible Kostenkontrolle
- Echtzeit Monitoring
- Smartes Zielgruppen-Targeting

SOCIAL MEDIA STRATEGIE & VORGEHENSWEISE
Im Zuge eines Kick-offs werden Ziele sowie Zielgruppen im Einklang mit dem Unternehmensleitbild definiert. Auf Basis dieser Ergebnisse werden dann die richtigen Botschaften analog zur Social Media Strategie ausgearbeitet und die passenden Kanäle (von Instagram, über LinkedIn und TikTok bis zu Pinterest) festgelegt.
So steigern wir Ihre Markenbekanntheit und erzielen Top-Engagement-Werte.
Mehr als nur Posts
Ein weit verbreiteter Irrglaube ist, dass Social Media lediglich dazu dient, hin und wieder Beiträge zu veröffentlichen. Dabei bietet sich eine Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten, die weit über das klassische Posten hinausgehen.
Einige Beispiele:
Social Recruiting
Besonders im Kampf um die besten Talente ist Social Media ein wertvolles Tool, um potenzielle Mitarbeitende gezielt anzusprechen und das Employer Branding zu stärken.
Social Campaigning
Für gezielte Werbekampagnen bieten Plattformen wie Facebook, Instagram und LinkedIn enorme Reichweiten. Die Vorteile liegen in der direkten Ansprache der Zielgruppe und der messbaren Effizienz der Maßnahmen.
Kampagnenverlängerung
Social Media ermöglicht es Unternehmen auch, bereits bestehende Marketingkampagnen –über die eigene Fanbase hinaus – durch gezielte Werbeanzeigen effizient fortzuführen. Und dies mit guten Targeting-Möglichkeiten.
ERFOLGSFAKTOR UGC
//Verbraucher wollen sich vermehrt von Alltagsinfluencern und deren Inhalten inspirieren lassen. Über 80 Prozent suchen aktiv nach nutzergenerierten Inhalten, um ihre Kaufentscheidungen zu untermauern.//
Bazaarvoice-Studie
Ein häufig übersehenes Potenzial liegt in der Nutzung von UGC. Dabei müssen es nicht immer die großen Influencer mit Millionen Followern sein, die das Produkt in die Kamera halten. Im Gegenteil! Micro-Influencer und sogar alltägliche Nutzer haben oft eine größere Glaubwürdigkeit bei ihrer Zielgruppe, da sie als authentischer wahrgenommen werden. UGC kann also nicht nur die Reichweite steigern, sondern auch das Vertrauen in die Marke erhöhen – ein unschätzbarer Vorteil in Zeiten, in denen Authentizität mehr zählt als Hochglanz-Werbung.
Starke Chancen auch im B2B
Viele Unternehmen denken, dass Social Media nur für den B2C-Bereich relevant ist. Doch das ist ein Trugschluss. Auch im B2B-Sektor eröffnen Plattformen wie LinkedIn oder sogar der WhatsApp Status spannende Möglichkeiten für Vertriebsmitarbeiter und Außendienstler.
Besonders der persönliche Kontakt kann hier gepflegt und intensiviert werden. Beispielsweise können Außendienstler über den WhatsApp Status Kunden auf Angebote oder neue Produkte hinweisen und so die Bindung zu ihnen weiter vertiefen.
Social Media Channels im Überblick
Facebook & Instagram
Ziele
Markenbekanntheit steigern und Kundenbindung erhöhen
Einsatz
Perfekt um eine breite Zielgruppe zu erreichen
Vorteile
Erhöht den Traffic und ist der perfekte Boost zur Neukundengewinnung
LinkedIn & Xing
Ziele
Kontaktaufnahme mit Entscheidern, Fach- sowie Führungskräften
Einsatz
Fokus auf den B2B- und HR-Bereich
Vorteile
Branchengenaue Targetings in einem professionellen Umfeld
Ziele
Ihre Marke erlebbar machen sowie „Emotional Storytelling“
Einsatz
Überwiegend im B2C, aber auch immer häufiger im B2B zu finden
Vorteile
Der User wird auf Inspirationssuche emotional berührt, was die Bindung stärkt.
Youtube
Ziele
Markenbekanntheit stärken und neue Zielgruppen erreichen.
Einsatz
Ideal für hochwertige Video-Inhalte, Tutorials und emotionales Storytelling.
Vorteile
Langfristige Sichtbarkeit und gezieltes Targeting dank YouTube Ads.
TikTok
Ziele
Direkter Zugang zu Gen Z und Millennials; Markenimage modernisieren.
Einsatz
Perfekt für kreative Challenges, trendbasierte Inhalte und Micro-Influencer-Kampagnen.
Vorteile
Hohe organische Reichweite durch viralen Content und interaktive Formate.
Ziele
Kundennähe aufbauen und persönliche Kommunikation fördern.
Einsatz
Optimal für Direktnachrichten, Kundenservice und exklusive Updates.
Vorteile
Hohe Öffnungsrate und direkter Austausch mit Kunden in Echtzeit.





