Begriff
Definition
Eine Case Study ist ein „Fallbeispiel“ oder eine „Fallstudie“ und findet im Referenzmarketing Anwendung.
Bei dieser Lizenz verzichtet der Urheber einer Schöpfung auf sämtliche Urheberrechte. Die „Null“ steht dabei für „No Copyright“, das CC für „Creative Commons“. Das bedeutet, dass die CC0-Bilder und -Videos sowohl verändert als auch unverändert, kostenlos für kommerzielle und nicht kommerzielle Zwecke in digitaler oder gedruckter Form ohne Bildnachweis oder Quellenangabe verwendet werden können.
Der Begriff beschreibt die „Unterstützung durch berühmte Persönlichkeiten“ bei der Vermarktung von Produkten, Marken und Dienstleistungen. Stars und Promis dienen als Werbeträger und sollen vor allem das Vertrauen beim Konsumenten wecken oder verstärken.
Mit Claim (Englisch: „Behauptung“, „Anspruch“) ist im Marketing ein Werbeslogan gemeint. Der Claim ist i.d.R. untrennbar mit dem Logo verbunden und verbalisiert den besonderen Kundennutzen oder die Positionierung des Unternehmens.
Die CTR ist eine Kennzahl aus dem Online-Marketing und gilt als Erfolgsmaß von Anzeigen. Sie ergibt sich aus der Anzahl von Klicks auf eine eigene Online-Anzeige geteilt durch die Anzahl der Anzeigenschaltungen, den sogenannten Impressionen.
CMS steht als Abkürzung für Content Management System. Ein CMS ist ein System, mit dem Redakteure Webseiten ohne besondere Programmierkenntnisse pflegen und verwalten können. Als Beispiele sind hier WordPress, Typo3 oder Joomla zu nennen.
Co-Marketing steht für “Kooperationsmarketing” oder „Marketing-Allianz“ und beschreibt die gemeinsame Marketingarbeit von Partnern mit dem Ziel Werbekosten zu senken, neue Märkte zu erschließen und die Schlagkraft im Marketing zu erhöhen.
Ein Commercial ist zu Deutsch ein „Reklamefilm“ oder „kurzer Werbefilm“ im Rahmen der Fernsehwerbung.
Im Marketing-Kontext versteht man unter einer Commodity-Leistung eine Standard-Leistung, die häufig auch automatisiert und von unterschiedlichen Anbietern in gleichartiger Weise erbracht wird.
Übersetzt heißt Compliance “Einwilligung” oder “Einverständnis”. Compliance besagt im Grunde, dass das Unternehmen sich an Recht, Gesetz und Anstand halten soll. Insbesondere in der Akquise, Kundenpflege (Stichwort Bestechung) oder dem E-Mail-Marketing ist Compliance wichtig, denn es geht nichts ohne die Einwilligung des Empfängers.