Alle A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W X Z
Begriff
Definition
Corporate Campaign bedeutet übersetzt so viel wie “Unternehmenskampagne“ und beschreibt die Image-Werbekampagne eines Unternehmens.
Auch Unternehmenskommunikation genannt. Hierbei handelt es sich um eine Kommunikationsstrategie, die alle nach innen und außen gerichteten kommunikativen Aktivitäten eines Unternehmens ein klar strukturiertes Vorstellungsbild von der Unternehmung (Corporate Image) in der Öffentlichkeit und bei den Mitarbeitern des Unternehmens erreichen will. Element der Corporate Identity.
Bei Corporate Design geht es hauptsächlich darum ein positives Bild des Unternehmens in der Öffentlichkeit zu erreichen und den Bekanntheitsgrad zu steigern. (Markenbekanntheit, Wiedererkennungswert) Corporate Design, abgekürzt (CD) ist das Unternehmens-Erscheinungsbild in der Öffentlichkeit. Es ist ein Teilbereich aus der Unternehmens-Identität (Corporate Identity) und beinhaltet das gesamte Erscheinungsbild eines Unternehmens oder einer Organisation.Hierzu gehören folgende Kommunikationsmittel: Wortzeichen, Bildzeichen oder die Kombination aus beidem, aber auch die Gestaltung der Geschäftspapiere, Internetauftritte, Verpackungen, Werbemittel oder die Berufsbekleidung werden in das umfassende Firmen-Erscheinungsbild mit einbezogen.
CPI bedeutet übersetzt „Kosten pro Anfrage“ und ist eine Kennzahl zur Ermittlung des Werbekostenaufwandes, der erforderlich ist, um eine Anfrage zu generieren. Berechnet werden die CPI durch Division der Gesamtwerbekosten durch die Anzahl der erzeugten Anfragen.
Creative Commons ist eine gemeinnützige Organisation, die verschiedenen Standard-Lizenzverträge veröffentlicht, die Urhebern als Hilfestellung dienen sollen.
Cross-Selling bedeutet übersetzt “Querverkauf” oder “Kreuzverkauf”. Damit sind die Bemühungen eines Unternehmens gemeint, Kunden, die nur einen Teil des Leistungsangebotes in Anspruch nehmen, auch für andere Leistungen der eigenen Produktpalette zu begeistern.
Crossmediales Marketing nennt man die Kommunikation über mehrere inhaltlich, gestalterisch und redaktionell verknüpfte Kanäle, die den Verbraucher zielgerichtet über die verschiedenen Medien führt und auf einen Rückkanal verweist. Beispielsweise kann der User sowohl über eine Website als auch über Print-Medien angesprochen werden.
Übersetzt bedeutet der Begriff “Beziehungspflege” oder „Kundenbeziehungsmanagement“ und zielt darauf ab die Kunden mit gezielten Maßnahmen langfristig an das Unternehmen zu binden und Abwanderungen zu vermeiden.
Dashboard kann mit “Armaturenbrett” übersetzt werden. Im Marketing ist damit eine übersichtliche, meist auch grafisch aufbereitete, Zusammenfassung wichtiger Auswertungen, Kennziffern und Entwicklungen gemeint. Dashboards sind insbesondere im Online-Marketing und den dort zur Verfügung stehenden Tools verbreitet.
Data Mining (wörtlich übersetzt „Daten-Bergbau“, „Datenbankauswertung“) beschreibt das systematische Auswerten und Analysieren größerer Datenmengen. Ziel ist es, bestimmte Muster, Trends und Auffälligkeiten zu erkennen. Im Marketing ist Data Mining insbesondere in der Analyse von Kaufverhalten interessant.
1
3 4 5 6 7
25