Begriff
Definition
Bei Mailing Aktionen (Mailings) handelt es sich um ausgewählte Massen-Postsendungen. Um Ziel- und Kundengruppen direkt anzusprechen, werden die Postsendungen persönlich adressiert, teiladressiert oder als Wurfsendung verbreitet. Es handelt sich hier um ein klassisches Werbemittel aus dem Direktmarketing.
In das Deutsche übersetzt bedeutet Manual „Anleitung, (Benutzer)Handbuch oder auch Leitfaden“. Im Marketing-Kontext wird dieser Begriff beispielsweise für Corporate Design Richtlinien oder Social Media Richtlinien verwendet.
Der Begriff "Marketing" oder deutsch, "Absatzwirtschaft" bezeichnet den Unternehmensbereich, dessen Aufgabe es ist, Produkte und Dienstleistungen zu vermarkten. "Vermarkten" meint an der stelle "zum Verkauf anbieten in einer Weise, dass Käufer dieses Angebot als wünschenswert wahrnehmen".
Ein Marketingaudit bezeichnet eine marktpolitische Unternehmensanalyse. Im Rahmen des Marketing Audits wird die Effizienz des Marketing-Managements kritisch reflektiert und überprüft. Das Ziel ist eine kontinuierliche Anpassung und Verbesserung des gesamten Marketing-Systems.
Der Marketing-Mix fasst die Instrumente zusammen, die dem Marketing grundlegend zur Marktbearbeitung zur Verfügung stehen. Klassischer Weise beinhaltet der Marketing-Mix die 4P´s Product, Price, Place, Promotion, was im Deutschen der Produkt-, Preis-, Kommunikations- und Distributionspolitik entspricht. Im Dienstleistungsmarketing spricht man sogar von 7P. Hierbei werden den klassischen 4P noch hinzugefügt: People (Personal), Processes (Prozesse) und Physical Facilities (Ausstattungspolitik).
Der Begriff „Marketing-Sprech“ steht für Marketing-Fachsprache, bzw. Marketing-Jargon.
Monitoring bedeutet „Beobachtung“ oder „Kontrolle“ und findet insbesondere im Bereich Social Media Anwendung. Gemeint ist hier die systematische und kontinuierliche Erfassung, Beobachtung und Überwachung der nutzergenerierten Inhalte in sozialen Netzwerken, die für ein Unternehmen relevant sind.