Begriff
Definition
Operationalisieren bedeutet messbar machen. Oft wird im Marketing von qualitativen Kennzahlen (z. B. Kundenbindung) gesprochen. Diese Attribute sind allerdings schwer messbar und lassen sich schwer quantifizieren. Deshalb müssen qualitative Eigenschaften operationalisiert, also auf den Kontext heruntergebrochen werden, um sinnvolle und relevante Kennzahlen dafür definieren zu können.
Auch bekannt als „Satisfaction Score“, ist dieser Begriff häufig im Social Media Marketing anzutreffen. Dieser Key Performance Indikator zeigt die relative Kundenzufriedenheit im Social Web an.
Jedes Produkt oder Dienstleistung verfügt über einen Grundnutzen, der einen rationalen Bedarf deckt. Dieser wird durch einen Zusatznutzen oder Mehrwert ergänzt. Dadurch findet eine Abgrenzung zum Wettbewerb statt.