Alle A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W X Z
Begriff
Definition
Die Total Cost of Ownership beschreiben die Gesamtkosten über einen bestimmten Zeitraum und sind wichtiger Bestandteil bei der Preisbildung.
Ein Tourchpoint (=Berührungspunkt) ist der Ort, an dem ein Kunde mit einem Unternehmen in irgendeiner Form in Kontakt kommt. Das kann zum Beispiel direkt und steuerbar über klassische Werbung passieren, aber dank der neuen Medien auch indirekt über Bewertungsportale oder Foren und Blogs.
Immer öfter werden sie bei Veranstaltungen und Kongressen eingesetzt: Twitterwalls. Hinter diesem Begriff verbirgt sich eine Zusammenfassung und öffentliche Präsentation aller Tweets, die unter einem bestimmten Hashtag veröffentlicht wurden.
Übersetzt bedeutet USP so viel wie „einmaliges Verkaufsargument“ oder auch „Alleinstellungsmerkmal“. Das Alleinstellungsmerkmal ist die Besonderheit, die Sie vom Wettbewerb unterscheidet und in den Augen der Zielgruppe einmalig, wiedererkennbar und attraktiv macht.
Beim Up-Selling („Mehrverkauf“) handelt es sich um das Bestreben, Zusatzverkäufe in Form von höherwertigen, „besseren“ Produkten und Dienstleistungen zu machen.
Usability (Nutzerfreundlichkeit/Gebrauchstauglichkeit) wird häufig im Zusammenhang von Online-Shops oder Internetseiten verwendet.(Web-Usability). Die Optimierung der Usability ist ein wichtiger Bestandteil des modernen Online-Marketings. Hierbei sind folgende Bereiche zu beachten: Gestaltung der Seite, Lesbarkeit des Textes, Übersichtlichkeit der Navigation und die Barrierefreiheit der Webseite. Eine Usability optimierte Seite soll zu zufriedenen Usern führen und somit das Kaufverhalten oder die Kundenbindung positiv beeinflussen.
Ein User ist ein Anwender, Nutzer, Verbraucher Konsument oder gar Kunde.
Übersetzen kann man diesen Begriff mit “Nutzererlebnis” oder auch „Nutzererfahrung“. Eine besonders große Rolle spielt die User Experience bei der Produkt- und Serviceentwicklung und beschrieben werden damit die Erlebnisse und Erfahrungen, die ein Anwender bei der Interaktion mit einem Produkt macht.
Dieser Begriff findet im Bereich Social Media Anwendung und beschreibt Inhalte, die von einem oder mehreren Nutzern selbst erzeugt wurden (Übersetzt: “von Nutzern generierte Inhalte”), wie beispielsweise Bilder, Audiodateien, Texte oder Filme.

"Value Proposition" bedeutet aus dem Englischen übersetzt "Wertversprechen". Es ist ein effizientes Instrument im Marketing und für den potenziellen Kunden ein Hinweis darauf, dass er das Produkt sinnstiftend und optimal einsetzen kann, sodass es ihm tatsächlich den ausgeschriebenen Nutzen bringt.